Tipps für Malaysia
Erster Ãœberblick und was dich erwartet:
​
Wer seine Weltreise plant oder auf Reisen ist, denkt normalerweise nicht direkt an Malaysia. Doch Malaysia ist ein wunderschönes Land, welches viel unberührte Natur, eindrucksvolle Kulturen sowie moderne Grossstädte bietet.
​
Traumhafte Strände, leckeres Essen und schöne Tempel. Das verstehen und sehen alle unter dem Nachbarland Thailand Doch Malaysia hat mindestens gleichviel zu bieten.
​
Das Land liegt zwischen Thailand und Singapur in Südostasien. Malaysia erstreckt sich über einzelne Halbinseln sowie die Dschungel und Regenwald Insel Borneo. Du findest Dschungel, weisse Sandstrände, Teeplantagen in den Höhen der Cameron Highlands oder die riesigen Petronas Towers in Kuala Lumpur.
​
Ein Grossteil der malaysischen Bevölkerung sind Muslime. Jedoch hat es auch Chinesische oder Indische Einwanderer. Somit findest du Moscheen aber auch Hindu-Tempel.
​
Das Essen in Malaysia ist sehr vielseitig und reicht grob über 3 Nationen: Malaysia, China und Indien. Wenn du gutes Essen magst und gerne Streetfood hast, wirst du die malaysische Küche lieben.
In Malaysia wir in der Währung Ringgit bezahlt. 1 Ringgit entspricht ca. CHF 0.25.
​
Beste Reisezeit:
​
In Malaysia herrschen das ganze Jahr hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Wie in Tropenländern normal, kann es auch hier oft regnen. Es kann in den wenigen bergigen Regionen wie den Cameron Highlands zu kühleren Temperaturen kommen.
​
Im grossen und Ganzen kommt es auch die Region an, welche man in Malaysia besucht. Dazu wird das Land in 3 Gebiete unterteilt.
​
Halbinsel Ostküste: Die Regenzeit hier ist etwas stärker ausgeprägt. Regenzeit ist von Oktober bis Februar und Trockzeit von März bis September.
Halbinsel Westküste: Die Regenzeit hier ist nicht so stark. Regenzeit hier ist vorallem April und Oktober.
Borneo: Meist regenreicher als die malaysische Halbinsel. Höhepunkt der Regenzeit ist Dezember und Januar.
​
Unsere Erfahrungen betreffend Reisezeit:
Wir haben Malaysia im Monat Mai bereist. Wir waren jedoch nur auf der Halbinsel unterwegs. Wir hatten eigentlich täglich Sonnenschein und warme Temperaturen aber meist auch 1x täglich kurze Regenschauer. Jedoch wird es trotz Regen nie kalt. Der Regen hat die Temperatur erst richtig angenehm gemacht. Uns hat der Regen aber nicht gestört. Achte einfach darauf, dass du am bestene ine Regenjacke oder einen Schirm dabei hast.
​
Bekannte Reiseziele:
​
Kuala Lumpur: Das ist die Hauptstadt des Landes. Viele Reisende starten oder enden die Reise hier. Wird oft auch nur KL bezeichnet und ist eine sehr moderne Weltmetropole. Eines der berühmten Gebäude sind die Zwillingstürme "Petronas Towers", welche die Skyline von KL zieren. In dieser Grossstadt findest du alles, was dein Herz begehrt.
​
Georgetown: Liegt auf der Insel Penang und ist eine kleinere Kolonialstadt. Die Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden und ist definitiv ein Besuch wert. Sehenswert sind die Kolonialbauten und die chinesischen Tempel.
​
Borneo: ist das Stichwort für Dschungel. Hier kannst du ganz viele Tiere und auch einige der letzten freilebenden Orang-Utans sehen. Borneo ist die grösste Insel Asiens und hat eine Durchschnittstemperatur von fast 27 Grad. Die Insel gehört zu mehreren Ländern (Malaysia, Indonesien und Brunei).
​
Fortbewegung:
​
Wir selber haben in Malaysia eigentlich nur Roller, Taxi oder Boot benutzt. Grundsätzlich sind aber auch die Busnetzte vorallem auf der Halbinsel gut ausgebaut. Lasst euch hier einfach nicht abzocken. Hier findet Ihr mehr Informationen über die Kosten der Fortbewegung in Malaysia.
​
Taxis könnt Ihr meist direkt bei Eurer Unterkunft bestellen. Achtet darauf, dass Ihr vorher einen Preis abmacht oder das Taximeter eingestellt wird. Vielesort könnt ihr das Taxi mittlerweile aber auch über Grab bestellen.
​
Roller haben wir auch direkt bei unserer Unterkunft gemietet. Entweder haben die selber Scooter zum ausleihen oder sie arbeiten mit einem Anbieter zusammen.
​
Das Bootsticket haben wir über www.12go.asia gekauft. Diese Seite können wir euch allgemein sehr empfehlen. Über diese Seite haben wir die meisten unserer Boots- oder Bustickets bezogen.
​
In den touristischen Gebieten gibt es oft auch die Minibusse. Oft sin diese ein bisschen umstritten. Jedoch wird man am meisten von Tür zu Tür gebracht. Achtet einfach darauf, dass Ihr den Preis verhandelt.
​
Essen:
Wie bereits oben erwähnt, besteht die malaysische Küche aus 3 Nationen (Malaysia, China, Indien). An jeder Strassenecke findet man Familien die am kochen sind und man dann kurz anhalten und etwas kaufen. Auch oft sieht man vorallem Abends Märkte, wo alle Einheimischen Ihr Essen direk kaufen und mitnehmen (viele kochen nicht selber) Uns hat vorallem der indische Teil sehr gut geschmeckt.
​
Typische Malaysische Gerichte sind zu Beispiel Nasi Lemak (Reis mit Kokosmilch und Fleisch oder Gemüse) oder Laksa (Curry-Kokos-Suppe).
​
Unterkünfte die wir gebucht haben:
​
Die Kosten der einzelnen Unterkünfte findet ihr hier.
​
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
​
Lagoon Beach Resort, Cenang, Langkawi
Diese Unterkunft war ein Fehlgriff. Wir würden sie euch nicht empfehlen (deshalb auch nicht verlinkt). Das Hotel ist nur schon verwirrend wegen der Buchung. Man sieht Appartements auf dem Wasser aber bekommen haben wir ein normales Doppelzimmer. Das Zimmer war "okey". Die Balkontür ging sehr streng und die gesamte Einrichtung war veraltet. Die ganze Anlage scheint nicht gewartet zu sein. Das Personal war nicht immer freundliche und die Toiletten bei der Reception und die Eingangshalle waren nicht sauber! Auf der Toilette im Eingangsbereich lagen tote Kakerlaken.
​​
DoubleTree Resort by Hilton, Batu Ferringhi, Penang:
Eine wunderschöne Unterkunft. Das Zimmer war sehr gross und modern. Der Ausblick aus dem Fenster aufs Meer war atemberaubend. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand. Man kann ihn aber über eine Brücke erreichen. Wir fanden ihn aber nicht extrem schön. Sehr freundliches Personal und leckeres Essen! Würden wir sofort nochmals buchen. Preis-Leistung ist spitze.
​
Hier* könnt ihr die Unterkunft buchen.
​
Holiday Inn, Batu Ferringhi, Penang:
Das Hotel liegt direkt am Meer, hat einen grossen Pool und das Essen ist sehr lecker. Liegt zentraler als das Doubletree und war etwas günstiger. Das Zimmer war dafür nicht ganz so modern wie das andere, ist aber völlig ausreichend und die Betten waren sehr bequem. Das Personal ist hilfsbereit und zuvorkommend.
​
Das Hotel scheint geschlossen zu sein.
​
Sicherheit:
​
Die Lage in Malaysia ist stabil. Wir haben uns nie unsicher gefühlt. Grundsätzlich gilt wie in jedem Land, die Wertsachen nicht offen rumliegen zu lassen und alles am Körper zu tragen.
​
Das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten empfiehlt, die Küsten im Norden und Osten von Sabah und die Inseln davor zu meiden. Dort kam es vermehrt zu Entführungen.
​
Ihr dürft einfach nie vergessen, dass in asiatischen Ländern oft eine andere Religion und andere Regierungsform herrscht. Dies kann teilweise zu Auseinandersetzungen kommen. Informiert euch jeweils bei der Botschaft bevor Ihr in ein Land reist.
​
​